Kirchengemeinde
Cramberg - Habenscheid
(Wasenbach) -
Schönborn
|
Pfarrer
Ingo Henrich, Wingertstr. 6, 65558 Cramberg
|
Telefon:
06439 / 306
|
|
|
Der
Mensch denkt, aber Gott lenkt
|
Wegen
Orgelreinigung ausgebaute Pfeifen
|
Diamantene Konfirmation
24. 3. 2019

Adventssingen 2017
|
Opernsängerin
Svetlana Kushnerova
|
|
|
Männergesangverein
Schönborn - Wasenbach
|
Frauenchor
Schönborn
|
Der 2021 gewählte Kirchenvorstand
Gerlinde Feilbach, Stefanie Heil, Christoph Martino, Sina Nink, Sonja
Roßtäuscher, Tanja Schneider, Roswitha Stubenrauch
Einführung
des neuen Kirchenvorstands am Sonntag, dem 13. September 2015
Das Foto oben links zeigt die Verabschiedung des
langjährigen KV-Mitglieds Angelika Schwenk aus dem Kirchenvorstand.
|
|
Psalm 36, Vers 10:
Bei dir ist die Quelle des Lebens.
With thee is
the fountain of life.
Zur
Video - Sequenz
|
Primula veris - die Frühlingsbotin
|
Wenn
Sie Bilder zum Kirchenjahr sehen wollen, klicken Sie bitte den
großen Button an:
Click
on the big button, please!
|
Aktuelles
Wann?
|
Was?
|
Wo?
|
So.,
21.5.23, 11.00
|
Gottesdienst
Pfarrer Ingo Henrich
|
|
Mi.,
24.5.23, 14.30
|
Frauenkreis
|
|
Mi.,
24.5.23, 17.00
|
Lobpreisandacht
mit Sonja Roßtäuscher
|
|
So.,
28.5.23, 9.00
1. Pfingsttag
|
Pfingstgottesdienst
Prädikantin Brunhilde Spriestersbach
|
|
Am 2.
Pfingsttag findet um 15.00 Uhr in Wasenbach ein Familiengottesdienst
mit Taufen statt.
Foto:
W. Jakupka
|
Konzert
des Don-Kosaken-Chors Wanja Hlibka am 30.4.2017, 19.00 Uhr
|
Die gesellige
Runde des Frauenkreises
Einführung
von Pfarrer Ingo Henrich durch Dekan Christian Dolke am 8.3.2015, 11.00
Uhr
Zum
Karfreitag 2015 wurde auf dem Schönborner Kirchhof eine Holzskulptur
des gekreuzigten Christus aufgestellt, die der Neubürger
und Kunsthandwerker Ralf Schlarp für die Gemeinde Schönborn
gestiftet hat. Bei der Skulptur handelt es sich um Kunst in reiner
Kettensägearbeit.
|
|
Am
Mittwoch, dem 30.April 2015 kamen um 15.00 Uhr Frauen aus
Biebrich, Cramberg, Steinsberg, Wasenbach und Schönborn
im Schönborner Gasthaus Müller zusammen. Thema
der Veranstaltung waren Schöpfung und Jahreszeit. Der
Jahreszeit entsprechend wurden natürlich auch Frühlingslieder
gesungen.
|
|
Hier
die zweite Strophe eines alten englisches Kirchenlieds aus dem 17.
Jahrhundert:
Here the second verse of an old English hymn of the 17th century:
Let
all the world in every corner sing,
my God and King.
The Church with
psalms must shout,
no door can keep
them out;
but, above all, the heart
must bear the longest part.
© Kevin Mayhew Ltd.
____________________________________________________
Wer
das folg. Silbenrätsel zur Homepage lösen möchte, nachdem
er alles intensiv gelesen hat,
druckt sich diese
Seite einfach aus.
__________________________________________ |
fränkische
Stadt am mittleren Main (mit Residenz) |
__________________________________________ |
die
Königin der Musikinstrumente |
__________________________________________ |
Christentum,
Judentum und Islam sind... |
__________________________________________ |
Er
wurde 1695 Erzbischof und Kurfürst von Mainz. |
__________________________________________ |
Er
gehörte dem CVJM an und gründete das Rote Kreuz. |
__________________________________________ |
ein
christliches Fest |
__________________________________________ |
Abk.
für "Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum" |
__________________________________________ |
kirchlicher
Amtsbezirk |
__________________________________________ |
die
"Frohe Botschaft" bzw. die "Gute Nachricht" |
__________________________________________ |
Stadt
im Westerwald, in der eine Schönborn-Linie lebte |
__________________________________________ |
Himmelsrichtung,
in der die Altäre stehen |
__________________________________________ |
lat.
Wort für die Erneuerung eines Gebäudes |
__________________________________________ |
Franz
Georg von Schönborn ließ hier eine Simultankirche bauen |
BURG
- BURG - DE - DIRM - DU - E - FRANZ - GE - GEL - GI - IN - KA
- LI - LI - LO - NACH - NANT - NAT - NEN - NO - O - OR - OS -
RE - RE - RI - RUNG - STEIN - TEN - TEN - TER - THAR - UM -VAN
- VIE - WEIH - WES - WÜRZ |
Die
Anfangsbuchstaben der gefundenen Wörter ergeben das Lösungswort.
Wenn
Sie mit dem Mauszeiger über das Wort "Lösung" fahren, erscheinen
die Lösungswörter in Spiegelschrift.

|